Unternehmen in gute Hände abzugeben
Die Unternehmensnachfolge ist das Thema des Mittelstands.
In inhabergeführten Unternehmen spielt neben dem Wechsel in der Leitung eines
Unternehmens zugleich der Wechsel am Eigentum eine entscheidende Rolle. Eine
Unternehmensnachfolge ist dann gegeben, wenn ein Eigentümerunternehmer die
Leitung
seines Unternehmens abgibt und der Nachfolgeunternehmer das
Unternehmen erwirbt. Anders als bei familieninterner Nachfolgeregelung kennen
bei externer Nachfolge weder der Käufer das Unternehmen noch der Unternehmer den
Käufer gut. Deshalb stellen die beim Verkauf unterschiedlich verteilten
Informationen eine besondere Herausforderung dar. Meine Aufgabe ist es, dieses
Defizit zu beseitigen und nachfolgeinteressierte Unternehmer und Existenzgründer
zusammen zu bringen.
Sprechen Sie mit mir über eine Unternehmernachfolge: +49 211 69 14 803, gerblinger@iworld.de

Eine reibungslose Unternehmensnachfolge
Früher oder später ist es für jeden Unternehmer wichtig,
sich Gedanken über eine Unternehmernachfolge zu machen. Für die Vorbereitung
einer Unternehmensnachfolge muss der Unternehmer seine
unternehmerischen
Ziele während des Inhaberwechsels und seine persönlichen Ziele für die Zeit nach
der Übergabe festlegen. Ein Nachfolger muss prüfen, ob er den Anforderungen
dieses Unternehmens
fachlich, kaufmännisch und persönlich gewachsen ist. Für
eine reibungslose Übergabe an den
Unternehmensnachfolger ist ein
Nachfolgekonzept zu erarbeiten. Ein Nachfolgefahrplan beschreibt die Maßnahmen
während der Zeit der Betriebsübergabe.
Wir verwenden Cookies um
sicherzustellen, dass wir Ihnen
auf dieser Webseite die ideale
Nutzererfahrung bieten.
Mehr in der
Datenschutzerklärung.